Ensemble Bal-Folk
In zwei Workshops wird in gemischten Besetzungen ein Repertoire für den Bal-Folk am Samstag Abend erarbeitet und arrangiert. Gespielt werden Walzer, Schottisch, Polka, Bourrée, Branle und andere Folk-Tänze.
In dem einen Kurs steht die Drehleier, in dem anderen mehr das Diatonische Akkordeon im Vordergrund. Darüber hinaus sind in beiden Workshops auch alle willkommen, die ein anderes Melodie- oder Begleitinstrument spielen und ihre Erfahrung im Zusammenspiel vertiefen oder das Repertoire erweitern möchten. Bitte vermerkt auf der Anmeldung, mit welchem Instrument ihr an welchem Kurs teilnehmt.
Die Noten der neuen Musikstücke werden euch von den Kursleitern einige Wochen vor dem Kurs zugesandt.
Bal Folk – DrehleierVoraussetzung: Kursleiter: Ulrich Hammann |
Bal Folk – Diatonisches AkkordeonVoraussetzung: Kursleiter: Lea Klinghammer |
Improvisationswerkstatt
Spielkurs für Instrumentalisten und Sänger.
Können "Folk Instrumente " nur traditionelle Musik, oder bieten Blues, Swing ,Rock und Improvisation nicht neue Horizonte!?
Keine Scheu! Spielen, erfahren, Spaß haben.
Kursleiter: Michael von der Weth
Renaissance Musik Spaniens
Dieses Mal wollen wir uns mit der überaus gut überlieferten mehrstimmigen Musik Spaniens beschäftigen. Eine der Hauptquellen ist der Cancionero Musical de Palacio, der mit über 350 mehrstimmigen Kompositionen einzigartig ist. Wir werden einige der markantesten Stücke davon bearbeiten.
Willkommen sind alle Instrumente (leise Borduninstrumente, Blasinstrumente, Streichinstrumente, Percussion(!) und auch Gesang)Notenlesen erwünscht, da wir mehrstimmig spielen werden.
Kursleiter: Knut Seckel