Programm:
Auf dem South Folk Festival verfolgen wir nicht das klassische Kurskonzept, da wir überwiegend Raum geben wollen, um gemeinsam zu musizieren, zu tanzen und sich zu begegnen. In einem lockeren Rahmenprogramm wird es Mitmachangebote in „Focussen“ von ca. 45 – 60 Min. geben, die überwiegend von Teilnehmern für Teilnehmer gestaltet werden. Auch die Musiker der Acts vom Samstag Abend werden sich daran beteiligen.
Das detaillierte Programm wird erst beim Festival veröffentlicht.
Geplant sind u. A. Focusse für
- Hümmelchen
- Dudelsackorchester
- Schäferpfeife
- Drehleier
- Themensessions
- Tanzkurs Balfolk Repertoire (1,5 h)
- Tanzkurs Bourrée aus dem Berry (1,5 h)
- Tanzkurs Bourrées aus der Auvergne (1,0 h)
- englische Contry-Dances – mal was Anderes als fröhlicher Kreis und Chappeloise (1,0 h)
- „gesungene Tänze“ (1,0 h)
- Balkanstücke
Freitag Bal Folk :
– verschiedenen Musizierenden aus Reihen der Teilnehmer
-Opener: Orga-Band
Samstag Bal Folk:
„Plan superior“ (Karin Vollmer / Uli Vollmer / Ulrike Schenk / Beat Schenk)
„Herzallerliebst“ (Hans Lang / Renate Blikle/Ulrich Schwarz)
Samstag Nachmittag:
Instrumentenausstellung (Dudelsäcke / Drehleiern)
Instrumentenflohmarkt (Bringt mit was ihr nicht mehr braucht…)