Verein

Ergebnis der Auszählung am 24.03.21

Es wurden insgesamt 82 Briefe mit zurückgesandt. Von 118 Mitgliedern haben also 82 an der Abstimmung teilgenommen. Das sind über 50% und somit ist die Abstimmung gültig. 78 Mitglieder haben den Vorstand für das Jahr 2019 entlastet. 4 Stimmabgaben waren ungültig. Die zwei vorgeschlagenen Rechnungsprüfer für die Prüfung 2020 wurden mit 80 und 79 Stimmen …

Ergebnis der Auszählung am 24.03.21 Weiterlesen »

öffentliche Auszählung am 24.03.21 um 19:30 Uhr

Um in Pandemiezeiten eine Öffentlichkeit für die Auszählung der Abstimmung bzgl. der Vorstandsentlastung 2019 herzustellen, werden wir einen Livestream über Youtube senden. Der Termin für den Stream ist der Mittwoch, 24.03.2021 um 19:30 Uhr. Hier ist der Link:   https://youtu.be/xkGhOIzpMSM Bis Mittwoch. Uli Vollmer

neuer Schriftführer beim Bordun e.V.

nach vielen Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit kann Michael Krischun, wie schon länger angekündigt, die Funktion als Schriftführer beim Bordun e.V. aus familiären Gründen leider nicht mehr weiterführen. Wir danken Michael, der für den Verein nicht nur die Umstellungen auf Grund der DGSVO organisiert hat, sondern den Vorstand mit Terminplanung und Dokumentation, vielen Anregungen und Hinweisen in …

neuer Schriftführer beim Bordun e.V. Weiterlesen »

10149680_10152718547508206_700651568_o

Neues Vorstandsmitglied: Susanne Feine

Bordun e.V. begrüßt ein neues Vorstandsmitglied: Susanne Feine, die neue Schatzmeisterin des Vereins, stammt aus Wangen im Allgäu und wohnt seit 2009 mit ihrer Familie in Bonn. Über das Tanzen ist sie zur Bordunmusik gekommen: Sie spielt seit 1990 Drehleier und wurde 2003 Mitglied bei Bordun e. V. Seit zwei Jahren ist sie im Orga-Team der Sommerbordunale; sie gehört zum Lehrerteam der Hummelkurse …

Neues Vorstandsmitglied: Susanne Feine Weiterlesen »

Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung am 06.04.2013

Der Vorstand lädt Euch herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Bordun e.V. ein. Sie findet statt am Samstag, dem 06.04.2013 ab 13.15 Uhr in den Räumen des Jugendhofs Finkenberg, Finkenberg 20, 53945 Blankenheim, im direkten Anschluss an die Osterbordunale. 

Alexander Noss

Neues Vorstandsmitglied

Alexander Noß stammt aus dem Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, lebt aber seit 2005 in Hamburg. Er spielt seit einigen Jahren enthusiastisch Dudelsäcke und Flöten, organisiert einmal im Jahr den Spielkurs Mühlhausen (http://www.spielkurs-muehlhausen.de), ist bei NordFolk aktiv (http://www.nordfolk.de) und engagiert sich im Bordun e.V. als neuer Schriftführer, aber auch konzeptionell für die musikalische Didaktik unserer Instrumente.

_96heimspiel11

BORDUN e.V. Vereins-Porträt im FOLKER! Ausgabe 03.09

Im aktuellen Heft des FOLKER! hat Uli Joosten den Bordun e.V. die Geschichte des Vereins und die laufenden Aktivitäten einschließlich unserer Jugendförderung in einem ganzseitigen Beitrag vorgestellt. Einen Ausschnitt kann man auf der Internetseite des Folker! lesen (zu finden unter: Das Heft/Aktuelle Ausgabe/Heimspiel), den ganzen Artikel gibt es nur in der Printausgabe unter der Rubrik "Heimspiel". …

BORDUN e.V. Vereins-Porträt im FOLKER! Ausgabe 03.09 Weiterlesen »

Nach oben scrollen