Gespeichert von Barbara Bothe am Mi, 17.12.2014 - 09:16
Die Anmeldung für den Hummelkurs im März 2015 ist jetzt freigeschaltet. Das Anmeldeformular findet ihr unter www.hummelkurse.de/Anmeldung.
Diesmal habt ihr die Auswahl zwischen folgenden Kursen:
-
Drehleier (Anfänger bis Fortgeschrittene und neu: Drehleier in der Mittelaltermusik)
-
Diatonisches Akkordeon(Anfänger bis Fortgeschrittene)
-
Hümmelchen
-
Dudelsack/Schäferpfeife
-
Nyckelharpa
-
Konzertina
-
Ensemble Alte Musik
-
Bal-Folk-Ensemble für alle Instrumente mit Schwerpunkt Drehleier
-
Bal-Folk-Ensemble für alle Instrumente mit Schwerpunkt Akkordeon
-
Kindermusikwerkstatt
Genaueres erfahrt ihr unter hummelkurse.de.
Die Kurse sind meist recht schnell ausgebucht. Daher empfehlen wir, euch recht bald anzumelden!
Bis bald, wir freuen uns auf euch!
Euer Hummelteam
Gespeichert von Barbara Bothe am Mi, 25.12.2013 - 18:06
Die Anmeldung für den Hummelkurs im März 2014 ist jetzt freigeschaltet. Das Anmeldeformular findet ihr unter www.hummelkurse.de/Anmeldung.
Diesmal habt ihr die Auswahl zwischen folgenden Kursen:
- Drehleier
- Diatonisches Akkordeon
- Hümmelchen
- Dudelsack/Schäferpfeife
- Nyckelharpa
- Konzertina
- Renaissance-Ensemble
- Bal-Folk-Ensemble mit Schwerpunkt Drehleier
- Bal-Folk-Ensemble mit Schwerpunkt Akkordeon
- Improvisationswerkstatt
- Kindermusikwerkstatt
Genaueres erfahrt ihr unter hummelkurse.de.
Wir waren überwältigt, wie viele sich im letzen November angemeldet haben, und wie schnell der Kurs ausgebucht war. Daher empfehlen wir euch, euch recht bald anzumelden!
Bis bald, wir freuen uns auf euch!
Euer Hummelteam
Gespeichert von Barbara Bothe am So, 05.05.2013 - 22:00
Die Anmeldung zum Hummelkurs im November ist jetzt freigeschaltet. Das Anmeldeformular findet ihr unter www.hummelkurse.de/Anmeldung.
Wir freuen uns, dass wir nach unserem kurzen Ausflug nach Wetzlar im März (war auch schön!) nun wieder in unser gewohntes Quartier, das Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden, zurückkehren können. Mal schauen, was sich nach der Brandschutz-Sanierung geändert hat. Aber eines ist sicher: Wir werden auch diesmal das Haus wieder ordentlich zum brummen bringen!
Gespeichert von Hélène Moëlo am Sa, 02.02.2013 - 14:52
Es sind noch einzelne Plätze frei!
Ich freue mich, dass unser Kursangebot schon so zahlreich angenommen wurde! Für Kurzentschlossene sind noch Plätze frei, z.B. in dem Akkordeonkurs von Martin Coudroy (Schwerpunkt schwedische Tanzmusik) oder im Tanzkurs mit Aly Bols & Wim Dictus.
Bis dahin!
Gespeichert von Tilman Teuscher am Mo, 06.06.2011 - 19:33
Das vorläufige endgültige Programm
......hier als pdf zum herunterladen. Natürlich ist das noch nicht
das Ende vom Lied.
Ein Lied für Alle wird das Festivalstück 2011 von Dietrich Wagner "Uffta-Uffta",
das wir als grosses Bordunorchester spielen werden.
Der Anmeldeflyer und der Werbeflyer sind ja schon länger zu haben. Die Festivalregeln sind bekannt...
Auf die Kinderbetreuung und das Drumrum (s. Flyer) und die begrenzte Zahl von Betten im Haus (auf dem Campingplatz ist reichlich Platz) haben wir ja schon wiederholt hingewiesen. Was fehlt noch?
... wer sich immer noch unsicher ist, kann ja mal den einen oder anderen kurzen Blick riskieren.
Seiten