Borduntag in Detmold am 30.05. 2008 ein voller Erfolg

Der Borduntag in Detmold war ein voller Erfolg. Die begleitete Instrumentenausstellung mit vielen Exponaten und das abendliches Konzert mit dem Cornemuse Consort Coelln fanden interessierte Zuschauer. Und auch die seit Mai laufende regelmäßige Session in Detmold (siehe www.la-vielle.de) erwartet weitere Teilnehmer. Fotos unter: http://www.flickr.com/photos/27657468@N04/sets/72157605606567617/ Ein längerer Bericht folgt in Kürze.

Noch sieben Wochen bis zur Sommerbordunale von31.07. bis 03.08.2008

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns auf ein schönes Wochenende in St.  Michaelsturm in Schaephuysen. Bis dahin haben wir hoffentlich auch unsere Internetseite wieder am Laufen! Es gibt aber sicher noch weitere Informationen zur Sommerbordunale auf dieser Seite!

GEMA – Fluch oder Segen?

Meine Erfahrungen und (ungeahnte?) Möglichkeiten Jeder (Folk-) Musiker hat irgendwann Kontakt zur „GEMA“. Meist in Form einer Rechnung, die den Veranstalter erreicht., Eigentlich ist die Idee der „GEMA“ ganz gut: Jemand hat ein Stück komponiert oder bearbeitet, und die GEMA schaut, ob jemand anderes damit Geld verdient und zieht einen Anteil ein. Idealerweise erhält der …

GEMA – Fluch oder Segen? Weiterlesen »

Dazkarieh

Dazkarieh, Portugal und Nyckelharpa? Geht das? Ich würde sagen: aber ja, warum nicht! Eine weitere CD, die zeigt daß die Nyckelharpa mehr sein kann (und sollte) als ein rein schwedisches "Brauchtums-Requisit" oder "Fidelersatz" für MA-Combo's., Zur Gruppe Dazkarieh ( gespr: Daschkarje) sind auf der CD-Hülle außer den Namen der Mitglieder keine weiteren Informationen erhalten, deshalb …

Dazkarieh Weiterlesen »

Beschreibung der Orgelleier

Die Orgelleier, vielle organisée, lira organizata, hurdy-gurdy with organ pipes Sie taucht immer wieder mal aus der Versenkung auf: die Orgelleier. Es gibt museale Stücke, im Musikinstrumentenmuseumin Berlin, im Musée instrumental de Bruxelles, im Londoner Victoria and Albert Museum. Jetzt hat der Drehleierbauer Wolfgang Weichselbaumer aus Wien, unterstützt durch einen Drehorgelbauer sich an den Nachbau …

Beschreibung der Orgelleier Weiterlesen »

Northumbrian Smallpipes – Blankenheim 2006 (by Peter Andrews)

Bericht von Peter Andrews Monday to Saturday at a somewhat damp and grey Blankenheim could be one day with variations. Insulated from television, newspapers and radio (except for those who listen surreptitiously in their cars), punctuated by predictable meals, well-worn woodland walks, and bunked retreat at night among perennial visitors, its new notes assume extra-ordinary …

Northumbrian Smallpipes – Blankenheim 2006 (by Peter Andrews) Weiterlesen »

Nach oben scrollen