GEMA – Fluch oder Segen?

Meine Erfahrungen und (ungeahnte?) Möglichkeiten Jeder (Folk-) Musiker hat irgendwann Kontakt zur „GEMA“. Meist in Form einer Rechnung, die den Veranstalter erreicht., Eigentlich ist die Idee der „GEMA“ ganz gut: Jemand hat ein Stück komponiert oder bearbeitet, und die GEMA schaut, ob jemand anderes damit Geld verdient und zieht einen Anteil ein. Idealerweise erhält der

GEMA – Fluch oder Segen? Weiterlesen »

Beschreibung der Orgelleier

Die Orgelleier, vielle organisée, lira organizata, hurdy-gurdy with organ pipes Sie taucht immer wieder mal aus der Versenkung auf: die Orgelleier. Es gibt museale Stücke, im Musikinstrumentenmuseumin Berlin, im Musée instrumental de Bruxelles, im Londoner Victoria and Albert Museum. Jetzt hat der Drehleierbauer Wolfgang Weichselbaumer aus Wien, unterstützt durch einen Drehorgelbauer sich an den Nachbau

Beschreibung der Orgelleier Weiterlesen »

Nach oben scrollen