Akkordeon

Für alle, die das Musizieren auf dem diatonischen Akkordeon in G/C–Stimmung erlernen oder verbessern wollen.
Je nach Teilnehmerzahl werden Lerngruppen gebildet, die jeweils aus maximal 6 TeilnehmerInnen bestehen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach den Vorkenntnissen der Teilnehmer. Die Kursleiter werden je nach Anmeldestand und Bedarf kurzfristig zugeteilt.

 

Anfänger ohne Vorkenntnisse (Akkordeon 1)

Inhalte:
Haltung, Spielweise, Aufbau und Funktionsweise des Instrumentes.
Einstieg mit einfachsten 2/4- und 3/4-Takt Stücken.
Koordination von rechter und linker Hand.

Voraussetzung:
keine

Kursleiter: Klaus Walter und Ralf Heinzelmann

 

Anfänger mit Vorkenntnissen (Akkordeon 2)

Inhalte:
Anhand einfachster Stücke im 2/4 und 3/4-Takt werden Spieltechniken und Verzierungen geübt.

Voraussetzung:
Grundlagen der Koordination von Bass- und Melodieseite

Kursleiter:Vera Pitzschel-Severin

 

Fortgeschrittene Anfänger (Akkordeon 3)

Inhalte:
Anhand einfacher Stücke werden Spieltechniken und Verzierungen geübt.
Einstieg in den 6/8-Takt.

Voraussetzung:
Geübte Koordination von Bass- und Melodieseite

Kursleiter Oliver Stoffregen

 

Fortgeschrittene (Akkordeon 4)

Inhalte:
Neben fortgeschrittenen Spiel- und Verzierungstechniken werden musikalische und interpretatorische Anregungen an wenigen ausgewählten Stücken vermittelt.

Voraussetzungen:
Sichere Koordination von Bass- und Melodieseite

Kursleiter: Johanna Jung

 

Groove verbesssern: Akzente setzen und Pausen lassen (Niveau Akkordeon 3-4)

Inhalte:

Beschreibung folgt..

Voraussetzungen:
Relativ sichere Koordination von Bass- und Melodieseite

Kursleiter: Andreas Bothe

 

Ensemble Bal-Folk

Ausschreibung hier bei den Ensembles

Scroll to Top